22.06.2021 19:00 Uhr
Ärztliche Sprechstunden online - Anwendungsgebiete von medizinischem Cannabis
Veranstaltungsreihe des Cannabis Social Clubs 2021
zur Übersicht aller Veranstaltungen
Dr.in Marina Peball
LL.M., PhD, Assistenzärztin für Neurologie an der Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Innsbruck (A)
Neben klassischen motorischen Symptomen der Parkinson Erkrankung leiden Patienten*innen auch an einer Reihe von nicht-motorischen Symptomen, welche im Verlauf der Erkrankung zunehmend belastend sind. Dazu gehören Veränderungen der Stimmungslage, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, Geruchsstörungen, Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit, Wahrnehmungsstörungen und Halluzinationen sowie Störungen des Schlafes. Die verfügbaren Behandlungsoptionen sind oft begrenzt bzw. die Symptomkontrolle oft unbefriedigend.
Der Einsatz von Cannabinoiden zur Linderung von motorischen und nicht-motorischen Symptomen der Parkinson Erkrankung ist in Studien noch wenig untersucht. Aus diesem Grund wurde kürzlich an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck eine Studie durchgeführt, die die Wirkung von Cannabinoiden auf nicht-motorische Symptome der Parkinson Erkrankung untersucht hat. Die Studie wurde unter der Leitung von Prof. Klaus Seppi durchgeführt. Seine Kollegin und Erstautorin Frau Dr. Marina Peball berichtet über die verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Einsatz von verschiedenen Cannabinoiden bei der Parkinson Erkrankung. Mögliche Erklärungsmodelle für die Wirksamkeit werden vorgestellt und diskutiert.
Diskussionsrunde:
- Dr.in Marina Peball, Expertin
- Dr.in Cecilia Raccagni, Neurologin, Parkinsonambulanz am Krankenhaus Bozen
- Dr. Aldo Leonardo Berti, Hausarzt, Bozen
- Dr. Roberto Pittini, Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie, Meran
- Dr. Elio Dellantonio, Ex-Primar SERD, Bozen
- Peter Grünfelder, Koordinator Cannabis Social Club, Bozen
Teilnehmen auf Zoom
Klicken Sie auf den Link um an der Veranstaltung teilzunehmen:
https://us02web.zoom.us/j/86589644897
Am 22.06.2021 um 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung. Ihr System wird sie entweder auf Ihrem Browser oder mit der Meeting-App Zoom teilnehmen lassen.
Teilnehmen auf Facebook
Livestream: Auf unserem Facebook-Kanal wird eine Woche vor Beginn die Ankündigung der Veranstaltung veröffentlicht. Melden Sie sich einfach an:
Realisiert mit der Unterstützung von
Sponsor